Imageflyer der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen
Das vorliegende Konzept fußt auf einem breiten Beteiligungsprozess und beschreibt als Handlungsrahmen notwendige Maßnahmen, um die verschiedenen Speicherlösungen sinnvoll und effizient zu vernetzen und die notwendigen Technologien zu fördern.
Die Kurzfassung stellt kompakt Grundlagen, Maßnahmen und Handlungserfordernisse der Integration unterschiedlicher Speichertechnologien in das Energiesystem dar. Die Langfassung des Energiespeicherkonzepts finden Sie ebenfalls bei den Publikationen.
Besprechungen kreativ nutzen. Arbeit gesund gestalten mit der Methode der moderierten Gruppendiskussion.
Einkaufsverhalten und alternative Einkaufsmöglichkeiten in NRW
Der vorliegenden Studie liegt eine repräsentative Befragung verschiedener Akteurinnen und Akteure zugrunde und damit eine Datenbasis, die in dieser Form deutschlandweit einmalig ist. Die Studie liefert einen „360-Grad-Blick“ auf die Situation des Handels und ermöglicht fundierte strategische Entscheidungen im Handel, in Politik und Verwaltung.
Landespsychiatrieplan NRW
Arbeitsmaterial für pädagogische Fachkräfte
Elterninformationsveranstaltungen
Sicherer Schlaf für mein Baby - Aufkleber (Bogen mit je 24 Aufklebern für den Mutterpass oder das Kinderuntersuchungsheft)